Am 17.07. gegen 17:01 Uhr wurde die FF Thüngen und FF Stetten zu einem Gartenhausbrand in die Augasse in Thüngen alarmiert (B2). Vor Ort stand in einer Gartenanlage ein Gartenhaus...
Die Alarmierung "Brand Freifläche (B2)" erfolgte am 12.07. gegen 15:23 Uhr. Auf einer Anhöhe kurz vor Retzstadt brannte ein Feld, das bereits durch einen Landwirt umgepflügt wurde und dieser ein...
Gegen 14:07 Uhr wurde die FF Thüngen zu einem Brand im Freien (B1) zwischen Thüngen und Heßlar alarmiert. Auf Höhe des Photovoltaikparks brannte der Grünstreifen zwischen der Ortsverbindungsstraße und dem...
Das Sommerfest 2022 liegt nun hinter uns - nach 2 Jahren Pause war es wieder mal für uns ein Kraftakt, der sich aber sehr geloht hat. Das Wetter sowie die...
Am Sonntag, 17. Oktober 2021 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Stromausfall im Werntal.
Nach ca. 15 Minuten stellte die Feuerwehr Thüngen eine Bereitschaft am Bangerts. Da die Alarmierung über Sirene sowie jegliche IP-Telefonie nicht mehr funktionierte, war das HLF am Bangerts als Ansprechpartner für Notfälle bereit. Nach ca. 25 Minuten stand der Strom wieder zur Verfügung und die Bereitschaft konnte aufgelöst werden.
Am Donnerstag, 26.08.2021 um 07:34 Uhr wurden acht Feuerwehren aus dem Wern- und Maintal alarmiert. Grund der Alarmierung war eine Ölspur, die sich von Altbessingen bis nach Zellingen erstreckte. Auf Grund der nassen Straße und der Menge des Kraftstoffs wurden mehre Sicherungsposten und Warnschilder auf der gesamten Wegstrecke platziert, um den Verkehr zu warnen. Die Einsatzleitung hatte KBI Florian List, der durch den Thüngen 11/1, KBM Stefan Strohmenger und KBM Matthias Probst unterstützt wurde. Durch das Abbinden der Ölspur durch die Feuerwehren, eines Dienstleisters und der Straßenmeisterei Lohr, konnte die Straße gegen 12:15 Uhr wieder freigegeben werden.
Am Montag, den 09.08.2021 fuhr der Beschaffungsausschuss für das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) zur Fa. Schäfer nach Oberderdingen-Flehingen.
Hier fand die Rohbaubesprechung für das neue Fahrzeug statt. Es wurden letzte technische Details, wie z.B. die Positionen der Gerätelagerungen mit dem Hersteller abgeklärt.
Das Fahrzeug wird voraussichtlich in einigen Wochen an uns ausgeliefert werden und löst das bisherige MZF auf VW T4 ab.
Anbei noch einige Impressionen des heutigen Tages, als Ausblick auf das fertige Fahrzeug.
Dieses werden wir euch mit der Auslieferung noch näher vorstellen.