Am vergangen Freitag wurde Daniel Lippert als Nachfolger von Lars Schmelz zum 1. Vorstandsvorsitzenden der Freiwillige Feuerwehr Thüngen gewählt. Nachdem der Posten des 2. Vorstandsvorsitzenden anschließend unbesetzt war, wurde Daniel...
Ein großflächiger, langanhaltender Stromausfall (Blackout) oder schwere Unwetter, sind eine große Belastung für die Bürger, aber auch für die Einsatzkräfte. Um bei solch einem möglichen Szenario gut vorbereitet zu sein,...
Am Samstag, den 17.12.2022 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, verkauft die Freiwillige Feuerwehr Thüngen Nordmann-Tannen aus dem Sinngrund.Der Verkaufsstand befindet sich im Thüngener Bauhof. Der Kaufpreis der Bäume richtet sich...
Zum Ende jeden Jahres findet bei der Feuerwehr Thüngen eine Nachtübungstatt, bei der es um das erlernte Wissen des gesamten Jahres geht. AlsÜbungsszenario wurde ein PKW-Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeugsimuliert,...
Am 17.07. gegen 17:01 Uhr wurde die FF Thüngen und FF Stetten zu einem Gartenhausbrand in die Augasse in Thüngen alarmiert (B2). Vor Ort stand in einer Gartenanlage ein Gartenhaus im Vollbrand. Mit insgesamt vier Trupps, davon zwei unter Atemschutz, konnte das Feuer schnell gelöscht werden und ein Ausbreiten auf die anderen Gärten weitgehend verhindert werden.
Die Alarmierung „Brand Freifläche (B2)“ erfolgte am 12.07. gegen 15:23 Uhr. Auf einer Anhöhe kurz vor Retzstadt brannte ein Feld, das bereits durch einen Landwirt umgepflügt wurde und dieser ein weiteres Ausbreiten verhindern konnte. Nach einer Brandabsicherung von ca. 20 Minuten konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
Gegen 14:07 Uhr wurde die FF Thüngen zu einem Brand im Freien (B1) zwischen Thüngen und Heßlar alarmiert. Auf Höhe des Photovoltaikparks brannte der Grünstreifen zwischen der Ortsverbindungsstraße und dem Wald auf einer Fläche von ca. 250 m². Ein Übergreifen auf die trockenen Bäume konnte verhindert werden und der Einsatz nach ca. einer Stunde beendet werden.
Das Sommerfest 2022 liegt nun hinter uns – nach 2 Jahren Pause war es wieder mal für uns ein Kraftakt, der sich aber sehr geloht hat. Das Wetter sowie die Gäste waren prächtig und die Helfer hatten sichtlich Spaß bei ihrer Arbeit. Neu in diesem Jahr war am Samstag die Live-Musik durch die Binsfelder Musikanten sowie die Spielstraße der Kinderfeuerwehr am Sonntag. Ebenfalls fand eine Schauübung der Jugendfeuerwehr statt, bei der ein brennender PKW mit Unterstützung von zwei Atemschutzgeräteträgern gelöscht wurde.
Ein besonderes Highlight war die Fahrzeugweihe unseres Mehrzweckfahrzeugs, welches durch unseres Blechbläser-Ensembles und unserer Gastfeuerwehren feierlich begleitet wurde.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern und Gästen, bei Herrn Pfarrer Tilman Schneider für die großartige Fahrzeugsegnung sowie bei unserer Patenfeuerwehr Billingshausen für das tolle Gastgeschenk sowie unseren Nachbarwehren für ihren Besuch.
Am vergangen Freitag wurde Daniel Lippert als Nachfolger von Lars Schmelz zum 1. Vorstandsvorsitzenden der Freiwillige Feuerwehr Thüngen gewählt. Nachdem der Posten des 2. Vorstandsvorsitzenden anschließend unbesetzt war, wurde Daniel Schneider für diese Aufgabe gewählt. Für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft sowie 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden Rainer Hildenbrand, Roland Schmitt, Hermann Raab und Norbert Raab geehrt. […]
Ein großflächiger, langanhaltender Stromausfall (Blackout) oder schwere Unwetter, sind eine große Belastung für die Bürger, aber auch für die Einsatzkräfte. Um bei solch einem möglichen Szenario gut vorbereitet zu sein, fanden in diesem Jahr Schulungen und Besprechungen innerhalb der Feuerwehr und auf Gemeindeebene statt. Am vergangenen Montag erarbeitete die Feuerwehr Thüngen ein Konzept, wie die […]
Am Samstag, den 17.12.2022 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, verkauft die Freiwillige Feuerwehr Thüngen Nordmann-Tannen aus dem Sinngrund.Der Verkaufsstand befindet sich im Thüngener Bauhof. Der Kaufpreis der Bäume richtet sich nach der jeweiligen Baumgröße.Auf Wunsch bietet die Feuerwehr einen Lieferservice nach Hause an.Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.Die Freiwillige Feuerwehr Thüngen freut sich auf […]
Zum Ende jeden Jahres findet bei der Feuerwehr Thüngen eine Nachtübungstatt, bei der es um das erlernte Wissen des gesamten Jahres geht. AlsÜbungsszenario wurde ein PKW-Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeugsimuliert, bei dem es bei einem der drei Verletzten zu einerPfählungsverletzung kam. Neben der Personenrettung stand auch dieBrandbekämpfung im Vordergrund. Die korrekte Priorisierung der Gefahren sowie […]
Gestern früh bekamen wir die Möglichkeit an einer Übung zur Technischen Hilfeleistung zusammen mit den fünf anderen Feuerwehren (FF Weyersfeld, FF Aura, FF Bühler, FF Seifriedsburg, FF Neubessingen und die Bundeswehrfeuerwehr) im Truppenübungsplatz Hammelburg teilzunehmen. Simuliert wurde der Absturz eines PKWs in einem Steinbruch. Unsere Aufgabe bestand darin zwei eingeklemmte Personen mittels hydraulischem Rettungsgerät aus […]
Wichtige Rufnummern:
Strom / Wasser / Gas:
Energieversorgung Karlstadt
0800 4959697