Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurde Dirk Steiger am 16.11.2019 in Altbessingen, zusammen mit weiteren Kameraden aus dem Inspektionsbereich Karlstadt, geehrt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Dirk für seine aktive Unterstützung in der Thüngener Wehr als Maschinist, langjähriger Atemschutzgeräteträger sowie Spezialist für die Verbesserungen unserer IT, Handyalarmierung und Funkausrüstung!
Am Dienstag den 22.10.2019 nahmen drei Jugendliche der Jugendfeuerwehr Thüngen am Wissenstest in Retzstadt teil. Das diesjährige Thema lautete „Verhalten bei Notfällen“. Im theoretischen Teil waren je nach Stufe, verschiedene Fragen zu beantworten, im praktischen Teil galt es einen Notruf abzusetzen, die stabile Seitenlage und die Schocklage korrekt durchzuführen.
Die Stufe II (Silber) erreichten Bastian und Tim Hluchany, die Endstufe IV (Urkunde) legte Pius Meyer mit Erfolg ab.
Am 02. November trafen sich die Feuerwehren Thüngen, Duttenbrunn, Retzbach, Retztstadt, Zellingen und Himmelstadt in Duttenbrunn zur diesjährigen VG-Übung.
Die Feuerwehr Duttenbrunn stellte drei Einsatzszenarien, die die Wehren gemeinsam ableisten mussten.
Person bewusstlos in Grube, PKW auf Grube
Personensuche auf landwirtschaftlichen Anwesen, Silounfall
Brandbekämpfung mit Atemschutz im Wohnhaus
Für die gelungene Übung und die gut durchdachten Stationen bedanken wir uns nochmals bei unseren Kameraden aus Duttenbrunn und freuen uns schon auf VG-Übung im nächsten Jahr in Himmelstadt.
Strom / Wasser / Gas:
Energieversorgung Karlstadt 0800 4959697
Polizeiinspektion Karlstadt:
+49 9353 97410
Giftnotruf:
+49 89 19240
Cookies
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Datenschutzerklärung